wie versprochen kommt hier der zweite Teil zum Thema „Bildgestaltung“ für dich: 👏 6. Muster und Wiederholungen Wir sind umgeben von Mustern – die Blümchentischdecke bei der Großmutter, der alte Teppich auf dem Dachboden oder die modernen Mosaikfliesen im frisch renovierten Bad. Suche einfach in deiner unmittelbaren Umgebung nach Mustern, die du dort nicht erwartest. […]
Kategorie Archiv: TIPPS & TRICKS
Ein paar Infos zu diesem Thema habe ich dir ja bereits in der eMail-Serie zum eBook „die 15 häufigsten Anfängerfehler in der Fotografie“ gegeben (falls du dir das eBook schon runtergeladen hast). Heute möchte ich das Thema aber noch etwas vertiefen. Wenn etwas nicht rund läuft, suchen wir instinktiv nach den Fehlerquellen. Dabei suchen wir […]
SCHNELLLEBIGKEIT DER FOTOGRAFIE Klick, klick, klick – und ehe du dich versiehst, ist die Speicherkarte schon wieder voll. Meist folgen qualvolle Minuten, in denen du durch die unzähligen Fotos scrollst und das beste Foto herausfilterst. Filter, Sticker, Emojis, vielleicht noch ein knalliger Schriftzug und schon sind kleine Mängel gekonnt kaschiert. Oder nimmst du dir die […]
STRESSABBAU DURCH FOTOGRAFIE Hast du dir nicht auch schon einmal gedacht „..was für ein Stress..“? Damit bist du nicht allein. Stress im Beruf, Stress im Freundeskreis oder Stress in der Freizeit – für viele Menschen sind diese Situationen kein Fremdwort. In unserer schnelllebigen Zeit sind die Anforderungen an jeden Einzelnen stetig gestiegen, so das viele […]
Bereits im ersten Teil habe ich dir ein paar Tipps zur Konzertfotografie gegeben. U.a. habe ich in diesem Bericht den Konzertfotografen, die ihr Geld damit verdienen, höchsten Respekt gezollt und in diesem Zusammenhang DEN Konzertfotografen schlechthin erwähnt: Guido Karp. Im Jahr 2018 durfte ich Guido zu einem Termin auf seiner Konzerttour begleiten. „Rock meets Classic“ […]
Bereits in den ersten Beiträgen „LANGZEITBELICHTUNGEN – LEICHT GEMACHT“ und LANGZEITBELICHTUNG TEIL II und TEIL III habe ich Euch etwas über Langzeitbelichtungen am Tage, über Sonnenauf- und Untergänge sowie die „blaue Stunde“ und die Fotografie von Sternenbahnen, Milchstrasse und Feuerwerk erzählt. Im vierten und letzten Teil geht um das Thema LICHTMALEREI !
- 1
- 2