Meist wird das Mattscheibenbild durch einen Sucher betrachtet, umgelenkt durch ein Pentaprisma. Auf der Mattscheibe können Einstellhilfen sein, zum Beispiel ein Schnittbildindikator oder ein Gitternetz. Die Mattscheibe ist eine transparente trübe Platte aus Glas oder Kunststoff, auf die das Objektivbild projiziert wird. In Spiegelreflexkameras reflektiert ein Spiegel das Objektivbild auf die Mattscheibe. Möchtest du regelmäßig meine besten Foto-Tipps erhalten ? Dann melde dich jetzt an […]
Autor-Archive: Frank Upmeier
Als MAKRO bezeichnet man in der Fotografie eine Makroaufnahme mit einem Abbildungsmaßstab von 1 : 1 bis 20 : 1. Häufig werden auch einfachere Nahaufnahmen auch als Makroaufnahmen bezeichnet. „Makros“ werden mit einem speziellem Makroobjektiv oder einem Objektiv mit Makrofunktion erstellt. Meist kann das Objektiv auch noch Motive scharf einstellen, die sich nah vor der Linse befinden. […]
▶️Als „LiveView“ bezeichnet man bei digitalen Spiegelreflexkameras die Anzeige des Bildes auf dem Display bereits VOR der Aufnahme. Dazu klappt der Spiegel nach oben und der Verschluss öffnet sich, damit das Bild vom Objektiv auf den Sensor projiziert werden kann. Bei moderneren System- oder spiegellosen Kameras wird diese „Live-Vorschau“ bereits direkt im Sucher […]
▶️Lichtformer sind Hilfsmittel für Blitz- oder Dauerlicht-Anlagen und werden in der Fotografie zur Steuerung der Lichtcharakteristik eingesetzt. ▶️ Als Lichtformer können Reflektoren, Softboxen, Reflex- oder Durchlichtschirme, Wabenfilter, Abschirmklappen, Lichttubusse, Spotvorsätze, Lichtwürfel, Lichtzelte uvm eingesetzt werden. Möchtest du regelmäßig meine besten Foto-Tipps erhalten ? Dann melde dich jetzt an :
▶️Von einer Langzeitbelichtung spricht man bei einer Belichtungszeit von mehr als 1 Sekunde (ca.). ▶️Langzeitbelichtungen werden immer unter Verwendung eines Stativs gemacht. Überwiegend werden Langzeitbelichtung in der Dämmerung und in der Nacht angefertigt. Unter Verwendung von speziellen Filtern (Grau- oder Neutral-Dichte-Filtern (ND)) kann man aber auch am Tage eindrucksvolle Langzeitbelichtungen erzeugen. ▶️ […]
Bereits im Jahr 2015 haben wir unsere Fototour in die Highlands unternommen. Da wir im nächsten Jahr wieder dorthin fahren und um uns schon mal auf Schottland einzustimmen, habe ich Euch ein paar Impressionen hier zusammen gestellt.