Autor-Archive: Frank Upmeier

FOTOLEXIKON – DER FARBRAUM

farbraue

Der heutige Begriff aus meinem Foto-Lexikon ist „Farbraum“. ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ▶️Der Farbraum ist die Darstellung aller Farben auf einem Monitor, einer Kamera oder eines ähnlichen Gerätes. Jedes Medium nimmt die Farben Rot, Grün und Blau anders wahr und besitzt seinen eigenen Farbraum. Die genannten Farben lassen sich über drei Zahlenwerte dreidimensional darstellen, welche in ihrer […]

FOTOLEXIKON – DIE EXIF-DATEN

exifdaten

Der heutige Begriff aus meinem Foto-Lexikon ist „EXIF-DATEN“. ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ▶️EXIF ist die Abkürzung für „Exchangeable Image File Format“. Digitalkameras schreiben zusätzlich zu den Pixeln (Bildpunkten) zahlreiche Daten wie Vorschaubilder (Thumbnails), Blende, Verschlusszeit, Objektivbrennweite, Datum, gewählter Farbraum etc. in die Bilddatei.⁣Diese Daten werden auch im Vorschaubild direkt am Kameradisplay angezeigt (wenn dieses Funktion nicht im […]

SELBSTÄNDIG ALS FOTOGRAF

selbständig

Du interessierst dich für Fotografie ? Du möchtest dich als Fotograf selbständig machen ? Du kommst aus dem Kreis Ostwestfalen-Lippe (oder du möchtest dich dort ansiedeln) ? Dann solltest du unbedingt weiter lesen ! Worum geht es ?Wie du ja vielleicht gelesen hast, habe ich 2011 meinen Traum wahr werden lassen und habe mich mit […]

ENERGIESPAREN BEIM FOTOGRAFIEREN

Als ich noch mit einer DSLR (digitalen Spiegelreflexkamera) fotografiert habe, hat mich das Thema „Energiesparen“ eigentlich so gut wie gar nicht interessiert. Denn die DSLR´s zeichnen sich durch einen sehr geringen Energieverbrauch aus und man kommt mit einer Batterieladung schon ziemlich weit. Doch seit dem ich mit einem spiegellosen System unterwegs bin, hat sich das […]

ROBBENWATCHING AUF HELGOLAND

Die erste Runde Tüten auf der „Funny Girl“ ist bereits vergriffen, als durch den Lautsprecher die Stimme des Kapitäns ertönt: „Wir verlassen jetzt das ruhigere Fahrwasser und steuern auf das „Hamburger Loch“ zu. Bitte bleiben Sie auf ihren Plätzen.. es ist heute mit mehr Seegang als üblich zu rechnen.„So beginnt meine Reise nach Helgoland…

FOTOLEXIKON – DER DIFFUSOR

Foto-Lexikon

Der heutige Begriff aus meinem Foto-Lexikon ist „DIFFUSOR“. ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ▶️Ein Diffusor ist ein „Lichtformer“ und wird in der Fotografie mit Blitz häufig bei Portraits eingesetzt. ▶️Ein Diffusor ist ein Zubehörteil, welches auf Aufsteckblitze oder auch auf Studioblitze aufgesetzt wird. Durch den Abstand zwischen Lichtquelle und „Stoff“ zersteut der Diffusor das Licht (welches z.B. beim […]