Gala der Zauberfreunde Detmold

Gala Finale

Am gestrigen Samstag fand im „Werk 66“ in Bad Salzuflen eine kleine Gala der Zauberfreunde Detmold statt. In einer neuen Location fanden sich ca. 40 Gäste ein, um den zauberhaften Abend zu geniessen.
Ich durfte diesen Abend wieder ein wenig fotografisch begleiten.

Der stimmungsvolle Hausmeister „F. Batzenberger“ führte sehr kurzweilig durch das Programm und lieferte auch selbst ein paar beeindruckende Zauberkunststücke ab. Nach einer lustigenFeueralarmprüfung mit dem Publikum ging es dann auch gleich los.

„Madam Gisella“ eröffnete die Show mit einem Kunststück rund um den grünen Daumen. Als Belohnung durfte die freiwillige Zuschauerin dann auch gleich ein paar Blumensamen mit nach Hause nehmen.

„McRadoc“ zeigte auf besondere Weise, das es zum Zaubern nur eines einfachen Seils bedarf. Mal wurde das Seil zerschnitten und wieder ganz gezaubert, mal verschwinden einfach vorher geschlagene Knoten.

„Belbo“ führte gleich drei Kunststücke vor, bei dem eine (Arm)Guillotine, eine Flipchart und 3 Weingläser eine große Rolle spielten.

Es folgte „Celli“ mit dem „Puzzle des Lebens“. Es ist immer wieder mysteriös anzuschauen, wie sich die einzelnen Teile in das Puzzle einfügen.

Nach einer Pause ging es dann auch gleich weiter. Patrick erläuterte die Funktion einer Voodoo-Puppe an einem praktischen Beispiel (vielen Dank an die hilfsbereiten Freiwilligen).

Ralf zeigte Ausschnitte aus seinem Programm „Duck Magic“, in dem sich vieles um kleine Entchen dreht. Aber auch schwarze und rote Riesenkarten wechselten auf geheimnisvolle Weise die Plätze.. und das in den Händen der Zuschauer.

Den Abend beschloss dann „Udoni“, dem „Nachwuchstalent“ der Zauberfreunde Detmold. Er bewies seine malerischen Fähigkeiten, verblüffte die Zuschauer mit 8 massiven Ringen, die sich auf magische Weise ineinander verkettet haben und hat noch ein Kunststück aus Hong Kong mitgebracht in dem der Oberbommel niemals zum Unterbommel werden durfte, da dies die Funktionsweise beeinträchtigt hätte (Insider wissen, was ich meine 🙂 ).

Danach war das Programm beendet und es gab großen Applaus des Publikums. Die Vorführungen kamen allesamt gut an und die Zuschauer verliessen gut gelaunt und mit vielen Fragezeichen die Location.

Nach dem(n) obligatorischen Gruppenfoto(s) und dem abschließenden Abbau des Equipments konnte ich dann auch den schönen Abend beschließen. allem in Allem eine tolle Veranstaltung, die Lust auf mehr macht!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert