Am 16. April war Jörg Alexander zu Gast in BeLu´s Zaubertheater in Minden.
Jörg Alexander ist seit über 30 Jahren professioneller Zauberkünstler auf Weltniveau. Nach Abschluss seines Studiums an der Universität Erlangen zog der gebürtige Nürnberger nach München und machte seine Berufung – die Zauberkunst – Mitte der 9oer Jahre zu seinem Beruf. Seine Vorführungen führten und führen ihn um die ganze Welt: Von New York nach Beijing, von Buenos Aires nach Sankt Petersburg. Außerdem ist er ein gesuchter Vortragsredner zu den Themen Denken, Wahrnehmung und Kommunikation. Um so mehr freut es mich, dass ich ihn im Rahmen von ca. 30 Zuschauern hautnah erleben durfte!

Das Unmögliche möglich zu machen hat sich Jörg Alexander zum Beruf gemacht. Bei nationalen und internationalen Wettbewerben wurde er vielfach ausgezeichnet: er gewann den „World Open Close-up Contest“ auf der Isle of Man, war zweimaliger deutscher Meister und war 1997 zweifacher Preisträger bei den Weltmeisterschaften der Zauberkunst in Dresden. Als Mitglied der Künstlergruppe „Die Fertigen Finger“ wurde ihm von Siegfried und Roy der SARMOTI-Award verliehen.
In seinem Programm „Pure Magie“ führt der Münchner Zauberkünstler seine Zuschauer auf charmante und einfühlsame Art an den Rand der Realität, lässt kostbare Illusionen entstehen, schafft magische Momente. Und das Alles auf seine ruhige, besonnene Art, die jeden im Raum gefesselt und begeistert hat.

Viele seiner Kunststücke basieren auf „alten“ Klassikern, die professionell vorgetragen das Staunen der Zuschauer zur Folge hatte. Belohnt wurde er dafür mit tosendem Applaus. Oftmals nahm das Ende des Kunststücks noch eine unerwartete Wendung.

Beeindruckt hat mich auch, dass Jörg Alexander mit ganz kleinem Gepäck angereist ist. Eine Reisetasche und ein Rucksack war alles, was er für sein abendfüllendes Programm brauchte.. ganz nach dem Motto „pack small, play big“.

Ich habe mich riesig gefreut, diesen tollen Künstler live in diesem Rahmen erleben zu dürfen. Auch das Gespräch nach dem Event war sehr inspirierend und ich bedanke mich auch, dass ich während der Show ein paar Fotos schiessen durfte (die natürlich auch dem Künstler zur Verfügung gestellt werden.