Fotoprojekte Sich selbst einem Fotoprojekt zu stellen, schult die Fotografiekenntnisse ungemein. Doch was ist ein Fotoprojekt überhaupt? und wann fängst du am Besten damit an? Viele meiner Fotokollegen haben sich im Laufe ihrer Fotografie-Zeit schon mal einem Fotoprojekt gestellt. Und nicht selten fing alles mit einem Sylvester-Vorsatz an. Mithilfe von Fotoprojekten kannst du auf eine amüsante […]
Autor-Archive: Frank Upmeier
▶️ Als Spiegelvorauslösung bezeichnet man die Möglichkeit, den Schwingspiegel einer Spiegelreflexkamera zeitlich deutlich vor der eigentlichen Aufnahme hochzuklappen. Damit wird Verwacklungsunschärfe durch Eigenschwingungen der Kamera reduziert. Dabei sollte die Kamera aber unbedingt auf einem Stativ befestigt sein. Möchtest du regelmäßig meine besten Foto-Tipps erhalten ? Dann melde dich jetzt an :
▶️ Eine Sonnenblende (auch Streulichtblende genannt) vermindert Streulicht und Blendeflecken (Linsenreflexionen) (engl. Lens Flare) und wird normalerweise immer mit dem Objektiv ausgeliefert (ansonsten im Zubehörhandel erhältlich). Dadurch kann die Bildqualität von Fotos in bestimmten Beleuchtungssituationen entscheidend verbessert werden. ▶️ Streulicht und Blendenflecken können entstehen, wenn eine oder mehrere starke Lichtquellen direkt auf die Frontlinse des […]
▶️ Die Softbox ist im Grundsatz ein großer Diffusor, der vor eine Lichtquelle gesetzt wird, in der Regel vor ein Studioblitzgerät. Sie ähnelt einem Behälter (Box): Sie ist geschlossen und lichtdicht, nur hinten befindet sich eine Öffnung für das Blitzgerät. Vorne befindet sich ein weißer Kunststoff, der das Licht streut. Licht durch eine Softbox erzeugt wenig Schatten (ist „weich“, daher vermutlich […]
wie versprochen kommt hier der zweite Teil zum Thema „Bildgestaltung“ für dich: 👏 6. Muster und Wiederholungen Wir sind umgeben von Mustern – die Blümchentischdecke bei der Großmutter, der alte Teppich auf dem Dachboden oder die modernen Mosaikfliesen im frisch renovierten Bad. Suche einfach in deiner unmittelbaren Umgebung nach Mustern, die du dort nicht erwartest. […]
Ein paar Infos zu diesem Thema habe ich dir ja bereits in der eMail-Serie zum eBook „die 15 häufigsten Anfängerfehler in der Fotografie“ gegeben (falls du dir das eBook schon runtergeladen hast). Heute möchte ich das Thema aber noch etwas vertiefen. Wenn etwas nicht rund läuft, suchen wir instinktiv nach den Fehlerquellen. Dabei suchen wir […]