Autor-Archive: Frank Upmeier

FOTOLEXIKON – DER CROP-FAKTOR

Foto-Lexikon

Der heutige Begriff aus meinem Foto-Lexikon ist „CROPFAKTOR“. ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ▶️Der sogenannte „Cropfaktor“ ist bereits seit Einführung der digitalen Spiegelreflexkameras (DSLR) in aller Munde. Vereinfacht gesagt beschreibt der Cropfaktor den Unterschied des Bildausschnitts (Bildwinkels) bei verschiedenen Sensorgrößen (ein Objektiv derselben Brennweite vorausgesetzt)⁣ ⁣ ▶️Bei der analogen Fotografie gab es ja überwiegend die gleiche Größe bei […]

FOTOLEXIKON – CHROMATISCHE ABERRATIONEN

Foto-Lexikon

Der heutige Begriff aus meinem Foto-Lexikon ist „CHROMATISCHE ABERRATION“. ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣ ⁣⁣⁣⁣⁣⁣⁣▶️Die Chromatische Aberrationen (auch Farbsäume genannt) sind – vereinfacht gesagt- Verfärbungen, die auf deinem Foto sichtbar werden. Du erkennst diese Fehler an farbigen Rändern bei Umrissen (z.B. zwischen einem dunklen Motiv und einem hellen Hintergrund). Die Farbränder sind meist blau bis violett, können aber auch […]

1 Tag im Leben des Rennfahrers DENNIS BRÖKER

Anfang 2017 habe ich den 23jährigen Rennfahrer Dennis Broker aus Bad Salzuflen getroffen. Wir kamen ins Gespräch und er erzählte mir, dass er bislang im Kartsport unterwegs war, jetzt aber in den Auto-Rennsport wechseln wolle. Dazu startet er in diesem Jahr erstmalig im ADAC-Logan-Cup.  Hier treten Dacia Logans mit identischen technischen Voraussetzungen gegeneinander an. Da […]

Im Gespräch mit OLAF SCHIECHE

Olaf Schieche

Olaf Schieche verfolge ich schon seit langer Zeit. Olaf dürfte den meisten durch seine Bilder mit dem Thema „Lichtmalerei“ oder seinem Pseudonym „Zolaq“ bekannt sein. Inzwischen konnten wir uns auch auf der ein oder anderen Veranstaltung persönlich kennenlernen. Um so mehr freut es mich, dass Olaf sich bereit erklärt hat, mir ein paar Fragen zu […]