Die Zeitkapsel

Zeitkapsel

Im dritten Teil meiner Aufnahmeprüfung beschäftigen wir uns mit der Zukunft. (Teil 1 – „Karls kleines Geheimnis“ findest du hier, Teil 2 – „Der Fotograf“ findest du hier).

Hast du schon mal etwas von einer Zeitkapsel gehört? Nein? Dann erkläre ich dir mal, wie ich meine nutze. Ich habe mir ein Notizbuch angelegt, in dem ich (fast) täglich wichtige Dinge eintrage. Dieses Notizbuch kommt immer in meine Zeitkapsel, welche ich zu Hause im Keller in einem Weinregal platziere (damit ich sie immer wiederfinde). Wenn ich diese Zeitkapsel in ein paar Jahren wieder hervorhole und in dem Notizbuch blättere, kann ich ja Dinge nachlesen, die für mich heute noch gar nicht passiert sind. Klingt konfus, ist aber so! (und nein.. es funktioniert leider nicht mit den Lottozahlen von nächster Woche!).

Nun müsste ich mich ja nur noch in der Zukunft kontaktieren können, um an die notwendigen Informationen zu kommen. Zeitreisen habe ich probiert, funktioniert aber nicht. Aber wozu gibt es denn meinen Sprachassistenten „Siri“? Aber ich will auch nicht zuviel vorweg nehmen.

Siri

Was geschieht?
Der Zuschauer mischt selbständig ein Kartenspiel – so lange und auf welche Art auch immer. Er merkt sich eine Karte, steckt diese zurück ins Spiel und bringt die Karten erneut durcheinander. Während der ganzen Zeit schaut der Zauberer in eine ganz andere Richtung. Die Karten kommen in ein Samtsäckchen, welches wiederum in der Zeitkapsel deponiert wird. Diese „Dose“ bekommt dann der Zuschauer in die Hand – mit der Aufgabe, niemanden an die Zeitkapsel heranzulassen.

Nach einem gescheiterten Versuch die gemerkte Karte per Gedankenübertragung von den Zuschauern zu erfahren, kommt endlich „Siri“ ins Spiel. Aber seht selbst:

Wie hat der Zauberer das gemacht?
Auf dieses Kunststück bin ich besonders Stolz, da die Story, die Technik und die Methode selbst „erfunden“ wurde. Auch die Requisiten sind größtenteils alle selbst entworfen und hergestellt worden. Natürlich kann man heute kaum ein Kunststück völlig neu erfinden, denn irgendwie basiert alles auf dem Wissen alter Meister, denn die Zauberei ist wirklich schon ziemlich alt.
So habe ich die Inspiration zu diesem Kunststück von Noel Qualter erhalten. Er ist auch einverstanden, dass ich seine Idee interpretiert, auf eigene Weise umgesetzt und vorgeführt habe.

Hier auch nochmal meine verwendeten Requisiten:

zeitkapsel

Wenn Euch dieses Kunststück gefallen hat, so lasst gerne einen Kommentar oder schaut Euch meinen YouTube-Channel an: --> zu YouTube

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert