▶️ Der Messblitz ist ein (schwächerer) Blitz, der vor dem eigentlichen Blitz von Aufsteckblitzen ausgestrahlt wird. Er dient hauptsächlich zur Ermittlung der richtigen Blitzstärke. Der Blitz kann Infrarot sein und es können mehrere Messblitze in Folge gezündet werden. ▶️ Diese Art des Vorblitzes wird so kurz vor dem eigentlichen Blitz ausgelöst, dass er oftmals gar nicht bemerkt […]
Autor-Archive: Frank Upmeier
Der inzwischen sehr große Markt der digitalen Fotografie ist inzwischen riesig und entwickelt sich in einem rasanten Tempo. Die wichtigste Frage, die du dir VOR dem Kauf einer Kamera stellen solltest, ist, welchem späteren Einsatzzweck sie dienen soll.
▶️ Bei der Mehrfachbelichtung wird das gleiche Bild mehrmals belichtet, zum Beispiel bei einer Doppelbelichtung zweimal usw.Diese Technik wird häufig in der Digitalfotografie als gestalterisches Mittel eingesetzt. Allerdings muß deine Kamera dazu einen entsprechenden Menüpunkt besitzen, bei dem du diesen Modus einstellen kannst. Ansonsten stellt die Kamera es immer so ein, das jedes drücken des Auslösers […]
▶️ Lowkey ist ein Stil in der Fotografie, bei dem im Gegensatz zur Highkey-Fotografie dunkle Farbtöne vorherrschen. Diese Technik sollte nicht mit einer einfachen Unterbelichtung verwechselt werden. Hauptsächlich wird diese Art in der Schwarzweiß-Fotografie verwendet. Lowkey-Bilder weisen viele dunkle oder auch völlig schwarze Bereiche auf. Dargestellte Objekte werden in ihrer 3-Dimensionalität durch Schatten modelliert. ▶️ Dies wird überwiegend von […]
Heute möchte ich dir eine weitere Möglichkeit vorstellen, Einfluss auf die Helligkeit in deinem Bild zu nehmen: ISO
▶️Welches ist die optimale Blende für maximale Schärfentiefe? Das ist die existenzielle Frage in diesem Thema. Die hyperfokalen Distanz ermöglicht es dir, die Blende zu finden, die dir die maximale Schärfentiefe im Bild ermöglicht. Sucht man nach einer Definition für diesen Begriff, dann findet man recht unterschiedliche Beschreibungen, die allesamt mehr oder weniger kompliziert klingen. […]